gratis ÜbeApp
In unsere ÜbeApp wirst du dich mit einem Klick auf ein App-Symbol auf dem Homebildschirm deines Handys/Tablets oder über ein Desktop-Icon auf deinem PC/Mac einloggen.

Zuhause wirst du vermutlich eher mit PC und Lautsprechern üben, unterwegs vielleicht mit deinem Handy/Tablet und einer Bluetooth-Box.
Derzeit kann unsere ÜbeApp 1977 Übeaudios zur Verfügung stellen.
Zu jedem Unterrichtsstück wirst du Übeaudios in unserer App vorfinden. Um ein Übeaudio zu starten klickst du auf eine blaue Zahl. Diese gibt das Tempo in Prozent vom Originaltempo an. Klickst du auf z.B. ’80‘, wird das entsprechende Übeaudio in einer Geschwindigkeit von 80% vom Originaltempo abgespielt.
Alle Übeaudios spielen mit einer kleinen Pause inzwischen so lange im Kreis bis du es beendest oder auf eine anderes Übeaudio klickst.

Deine Übeaudios (Ansicht für mittelgroße Bildschirme)
Um deine Geige zu stimmen kannst du dir in der ÜbeApp pro leerer Saite Klaviertöne vorspielen lassen oder du schaltest dein PC-Mikrofon frei und nutzt unser interaktives Stimmgerät.
Ein Übemetronom für gewisse Fingerübungen und Übesituationen findest du in unserer ÜbeApp natürlich auch.

Dein online Metronom (Ansicht für kleine Bildschirme)
In unserer ÜbeApp wirst du auch eine „Memo-Liste“ vorfinden die deine Übe-Herausforderungen und Organisatorisches für die kommende/n Geigenstunden/n enthält. Auf die Einträge dieser Liste, die wir gemeinsam in der Stunde definieren kommen wir in der nächsten Geigenstunde bzw. in den nächsten Geigenstunden sicher wieder zurück. So verlierst du deine geigerischen Ziele nicht aus den Augen und auch kleinere Übe-Erfolge werden feststellbar oder oft sogar mit dem Metronom messbar.

Deine Memoliste (Ansicht für kleine Bildschirme)

Desktop-Ansicht (alle Funktionen in einem Fenster - für große Bildschirme)

Viele Begleitungen hat unser Konzertpianist Bernhard - hier mit Aufnahmegerät im Vordergrund - eigens für unsere ÜbeApp aufgenommen.

Andere, z.B. Streichquartettbegleitungen habe ich mit professionellen Sponsionsmusiker/innen der Universität Wien für dich aufgenommen.
Streichquartett (Symbolfoto)

Gitarre-Begleitungen für irische- und barocke Stücke hat unser Gitarrist Tonci - hier bei einer Aufnahme in unserem Musikzimmer - für dich aufgenommen.
Andere Aufnahmen habe ich in mehreren Spuren mit meiner Geige eingespielt, am Computer generiert oder gekauft.
Die meisten unserer Begleitungen bestehen aber nicht nur aus einer der gerade genannten Quellen, sondern aus einer von mir übereinander gelagerten, klanglich optimierten Mischung von zwei oder mehrerer dieser Quellen.

Hier ein Bildschirmfoto von meinem Audiobearbeitungsbereich
Übeaudios unserer ÜbeApp bestehen aus 5 Typen
- Nur-Deine-Stimme-Aufnahmen auf denen du ausschließlich das hörst was du spielen sollst.
- Alles-Aufnahmen auf denen du das ganze Werk inklusive deiner Stimme hörst.
- Eigentliche Begleitungen für dich als Solist/in. Z.B. zu Unterrichtsstücken wie diesen.
- Intonationshilfen zum Mitspielen die deine Klangvorstellung und Treffsicherheit trainieren.
- Akkord-Progressions mit deren Hilfe du den Spass Improvisieren entdecken wirst.